Bauvorhaben Marco Polo Tower, Hamburg
Beim Marco-Polo-Tower handelt es sich um eine Stahlbetonskelettkonstruktion. Jedes Geschoss ist im Vergleich zu den umliegenden Geschossen ein paar Grad um die zentrale Achse des Gebäudes gedreht. Dadurch werden die zurückgesetzten Fassaden durch die überhängenden Terrassen der weiter oben gelegenen Wohnungen vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt; eine „bewohnbare Skulptur“ (Die Welt)


