Gutachten Risse, Neu Wulmsdorf
Im betrachteten Doppelhaus traten schon kurz nach dem Bau im Jahr 2010 Risse in den Wänden im 1. Obergeschoss auf. Diese Risse wurden im Laufe der letzten 10 Jahre immer größer und breiteten sich über die Wände weiter aus. Bei den gerissenen Wänden handelt es sich um Mauerwerkswände aus Kalksandstein 17,5 cm. Die beiden Seiten des Doppelhauses sind spiegelbildlich im Grundriss und der Konstruktion gleich. Die Risse in den Wänden treten auf beiden Seiten ähnlich stark auf. Der Schaden wurde im Gewährleistungszeitraum von 5 Jahren nach Abnahme des Gebäudes nicht durch die am Bau Beteiligten reguliert.
Leistungen
# Ortstermin mit Schadensaufnahme
# Schadensgutachten
# Kontrolle der statischen Berechnung für das Doppelhaus
# Vorschlag zur Schadenssanierung
Kundenreferenz
„Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich bei Ihnen nochmal für die schnelle, reibungslose, ausführliche und kompetente Auftragserledigung bedanken. Besonders die angenehme Zusammenarbeit mit Ihnen hat mir sehr gut gefallen. Sowohl die Absprachen vor dem ersten Vor-Ort-Termin, die Begutachtung der beiden Haushälften, die ausführliche Dokumentation, als auch die Beantwortung meiner Fragen (auch nach dem Abschluss des Auftrages) haben mir als Laien sehr geholfen den Schaden zu bewerten und das weitere Vorgehen zu planen. Vielen Dank dafür!“ (Referenz Bauwerksschaden - Risse, Neu Wulmstorf)










